Weitaus mächtiger, wenn auch nicht so stark in die Kleinigkeiten des Alltags eingebunden wie die Alben, sind die Götter. Zahllos sind ihre Namen und Erscheinungsformen, doch nicht allzu viele sind es, denen, eine regelmäßige Verehrung dargebracht wurde. Die Wikinger wussten sich von der göttlichen Leitung absolut bestimmt. Dem Schicksal, das Odin / Wotan für jemanden bestimmt hatte, konnte er niemals ausweichen. Doch selbst die Götter unterlagen noch dem Schicksalsspruch der Nornen (nach Auskunft der Edda). So war die Ehrfurcht vor den Göttern getragen vom Wissen um die große Abhängigkeit von ihnen, aber auch um die Abhängigkeit derselben von höheren Schicksalsmächten.
Der Dienst an den Göttern fand zum großen Teil zu Hause statt, wo Hausvater und Hausfrau je unterschiedliche Aufgabenbereiche im Opferdienst gegenüber den Asen und Alfen hatten.

 

 

 

Die Asen

Göttergeschlecht, welches mit den Vanen zusammen die herrschende Macht des Guten bildet.

Baldr (Balder) Der schöne Asen des Lichts und der Weisheit, Feind jeden Unrechts und jeder Krankheit.Sohn von Odin und Frigg, Bruder von Höður und Hermodr. Mann der Nanna und Vater des Forseti.Wird von Höður durch die List Lokis mit einem Pfeil aus Mistelholz getötet.
Bragr (Bragi) Gott der Redekunst.Sohn des Odins und Gatte der Iðunn.
Eir Göttin der Heilkunde und Heilung.
Forseti Gott der Gerechtigkeit und der Gesetze. Gilt eher als Schlichter eines Konlfiktes – im Gegensatz zu Tyr, welcher eher Streit und Kampf befürwortet.Sohn von Balder und Nanna.Seine Residenz ist der glänzende Saal Glitnir, in welchem er als oberster Richter täglich Recht über die Götter und Menschen spricht.
Frigg Göttin der Treue und der Liebe.Frau des Odins (vorgängig seine Tochter?).
Gefjon Göttin der Feldarbeit und Erschafferin der Dänen und des Sjælland.Frau des Skjöld. Eltern unbekannt. Mutter von Bjar.Sympol ist der Pflug.
Hœnir (Hönir) Berater der Vanen.Bruder des Odins.Schenkt den ersten Menschen Asc und Emblo den „óð“, den Sinn.
Gott geringer Bedeutung in der nordischen Mythologie.
Heimdallr (Heimdall) Wächter der Brücke Bifröst.
Hel Göttin der Unterwelt.Tochter des Loki und der Riesin Angrboda.
Hermóðr Sohn des Odins und der Frigg, Bruder von Balder und Höður.Wird nach dem Tod von Baldur von Odin beauftragt, jenen aus der Totenwelt zurückzuholen. Auf Sleipnir eilt er zu Hel und verhandelt mit ihr über die Entlassung seines Bruders, was aber wiederum durch eine List Lokis verhindert wird. Er überbringt im Anschluss Odin den Ring Draupnir als Geschenk Balders.Gott geringerer Bedeutung in der nordischen Mythologie.
Höðr (Hödur) Der blinde Gott der Dunkelheit.Sohn von Odin und Frigg, Zwillingsbruder des Balders.
Iðunn Göttin der Jugend und Fruchtbarkeit.Gemahlin von Bragi.
Jörd Göttin der ErdeGeliebte des Odins, Mutter des Thors
Loðurr Bruder des Odins.Loðurr gab den ersten Menschen Asc und Emblo „lá gaf oc lito góða“, das Blut und die blühende Farbe.
Lof (Lofn) Göttin der Eintracht.
Loki Gott des Feues, der Lügen und der Täuschung.Sohn des Farbauti und der Laufey oder Nal. Seine Brüder sind Byleist und Helblindi. Gatte der Sigyn und Blutsbruder von Odin. Vater von Narfi und Ali, beides Riesen. Ausserdem Vater von Fenrir, Hel und der Midgardschlange.
Magni Gott der Kraft.Sohn des Odins.
Móði Gott des Mutes.Sohn des Odins und der Riesin Jarnsaxa.
Nanna Göttin der Reinheit und der Pflanzen.Frau des Balders und der Riesin Jarnsaxa.
Óðinn (Odin) Gott des Krieges und der Weisheit. Bringer der Runen und Allvater.Mann der Frigg.Odin gab den ersten Menschen Asc und Emblo „ǫnd“, die Seele.
Sága Göttin der Dichtkunst und der Geschichte.Wohnhaft in der Höhle Sökkvabekk, welche von kühlen Wasserfluten durchströmt wird. Dort soll Saga häufig mit Odin zusammensitzen und aus goldenen Schalen alte Weisheit trinken.
Sif Göttin der Ernte.Gattin des Thors und Mutter der Thrud.
Sigyn Siegesbringerin.Gattin des Lokis und Mutter von Narfi.
Snotra Göttin der Klugheit, der Tugend und der Sittsamkeit.
Syn Göttin der Gerechtigkeit und Wahrheit.Dienerin der Frigg.
Skadi Die Göttin des Winters.Zeitenweise Frau des Njörd
þórr (Thor) Gott des Donners und des Wetters, sowie der gesunden Feldfrüchte. Dadurch ein Gott der Bauern und des einfachen Volkes. Erbitterter Gegner der Riesen und Beschützer Midgards.Sohn von Odin und Jord. Gatte der Sif und Vater von Thrud.
þrúðr (Thrud) Tochter der Sif und des Thors.
Tyr Der Gott des Schwures, des Schwertes. Verlor seine Hand an Fenris, den Wolf.
Ullr Gott des Winteres, des Ackers, der Weide, der Eide, des zweikampfes, und Jäger.Wohnt in der Halle Ydalir in Asgard.
Vali Rächer des Gottes Baldur und Überlebender Ragnaröks.Sohn von Odin und der Riesin Rind. Bruder des Viðarr.
Vár Göttin der Ehe, der Treue, der Liebe, der Veträge und Eide.
Viðarr Gott der Natur, des Waldes, der Rache und des Schweigens. Er überlebt wie sein Bruder Vali Ragnarök, rächt in der Endzeitschlacht seinen Vater Odin an Fenrir, in dem er diesen tötet.Sohn von Odin und der Riesin Grid. Bruder des Vali.

 

Mythische Gegenstände