Regeln zu “Haithabu und die Runen”: Shiva macht mit ihrer Geschichte “Haithabu und die Runen” den Anfang aller dazu kommenden Geschichten, die ihre Freunde danach schreiben werden. Ihr müsst Euch nur eine Rolle (Euren Held), oder … Weiterlesen
Mehr Leistung. Mehr Service. Mehr Möglichkeiten. domainFACTORY bietet die gesamte Palette an Hosting-Dienstleistungen für Business und Privat – von der Registrierung von Domains über Hosting-Pakete bis zu Serverlösungen wie CloudServer. Als Qualitätsanbieter können wir mit einer konsequenten … Weiterlesen
in WordPress bei Shiva’s World Hallo Freunde, wohlgeneigte Leser. Hier möchte ich kurz die unterschiedlichen Befugnisse unseres Systems erklären. Unser Ziel ist gemeinsam etwas aufzubauen. In Kurzform sind im nachfolgenden Text die grundlegenden Fragen beantwortet, wie wir eine Gliederung … Weiterlesen
Erschaffe Dir Dein eigenes Heldenepos. Lege Dir einen Account an und suche Dir Deine Rolle, Deinen Platz in der weiten Welt der Wikinger. Taucht ein in die Geschichten, geht tief in meine Vergangenheit und werdet ein Teil … Weiterlesen
geschichtliche Daten zwischen 793 bis 1066 n. Chr.: 793 Das Kloster von Lindisfarne wird am 8. Juni durch Wikinger geplündert 808 König Göttrik von Dänemark zerstört die slawische Stadt Rerik und lässt die dort ansässigen Kaufleute nach Haithabu umsiedeln … Weiterlesen
1. Benutzergruppen in WordPress – die Schnellübersicht Das Redaktionssystem WordPress unterscheidet (in der Standard-Installation) fünf Benutzergruppen. In aufsteigender Reihenfolge sind dies die folgenden: Während der Abonnent sich lediglich anmelden und sein eigenes Profil verwalten kann, hat er keinerlei inhaltlichen Einfluss … Weiterlesen
2.3 Links einfügen Möchten Sie ein Wort oder einen Abschnitt Ihres Textes verlinken, so markieren Sie das Wort bzw. den Bereich und klicken dann auf den Button “Link einfügen/ändern” (Nr. 3 im HTML-Editor, Nr. 10 in der oberen Leiste des … Weiterlesen
Nachdem es im ersten Teil der Serie um das Kennenlernen der Benutzeroberfläche im Bereich “Artikel erstellen” ging und dabei hauptsächlich den Editor war das Thema im zweiten Teil der Serie vornehmlich das Einfügen von Links und Bildern, inkl. dem Erstellen … Weiterlesen
Im ersten Teil der Serie geht es um das Kennenlernen der Benutzeroberfläche im Bereich “Beitrag erstellen”, mit dem Schwerpunkt auf dem Editor. Im zweiten Teil der Serie geht es vor allen Dingen um das Einfügen von Links und Bildern, sowie … Weiterlesen
E-Mail Adresse einrichten und auf dem eigenen PC verwalten Eine eigene E-Mailadresse anlegen und mit einem E-Mailprogramm auf dem eigenen PC verwalten Eine E-Mailadresse braucht heute fast jeder, der am sozialen Leben teilhaben möchte. Anbieter für E-Mailadressen gibt es viele, … Weiterlesen
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.